Für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie!
Ihr Familienzahnarzt in Marl: Moderne Zahnmedizin bei Zahnarzt Maximilian Sattler

Ihr Familien­zahnarzt in Marl

Als Familienzahnarzt begleite ich alle Generationen – vom ersten Zahn bis ins hohe Alter. Genau das leben wir in unserer Zahnarztpraxis in Marl. Wir setzen auf vorbeugende Zahnheilkunde (Prophylaxe), verständliche Beratung und behutsame Behandlung, die sich in Ihren Familienalltag einfügt. Das sorgt für ein gutes Gefühl, gesunde Zähne und ein sicheres Lächeln.

So denken und arbeiten wir als Ihr Zahnarzt in Marl: Wir nehmen uns Zeit, erklären jeden Schritt, stimmen Maßnahmen auf Alter und Lebenssituation ab und planen Termine so, dass sie zu Schule, Arbeit und Freizeit passen. Unsere Familien-Prophylaxe baut auf einem strukturierten Recall, individuellen Putztrainings, alltagstauglichen Ernährungstipps und regelmäßigen Sitzungen.

Unser Ziel bleibt: Die Zähne Ihrer Familie gesund erhalten – minimalinvasiv, planbar, nachhaltig, mit hoher Qualität und spürbar einfühlsam.

Vorteile eines Familienzahnarztes

Unsere Zahnarztpraxis gibt es seit über 40 Jahren in Marl: Das schafft Vertrauen und erleichtert die Vorsorge. Kinder wachsen ohne Barrieren in die Praxis hinein, Jugendliche übernehmen Verantwortung, Erwachsene profitieren von kontinuierlicher Betreuung, und Seniorinnen sowie Senioren erhalten passgenaue Unterstützung. Wir kennen Ihre Familie, erkennen Muster früh und geben Empfehlungen, die medizinisch sinnvoll und im Alltag machbar sind. Diese Kontinuität macht den Unterschied – gerade hier vor Ort in Marl im Kreis Recklinghausen.

Kleinkinder & Kinderzähne: sanfter Start in die Zahnpflege

Zähneputzen beginnt mit dem ersten Zahn. Vorher hilft sanfte Massage des Kieferkamms, damit sich das Zahnfleisch an Berührung gewöhnt. Bei Zahnungsschmerz lindern eine kurze Zahnfleischmassage mit sauberem Finger oder Fingerling, ein gekühlter Beißring oder ein geeignetes Zahnungsgel die Beschwerden. In der Sprechstunde klären wir, was darüber hinaus passt – spielerisch und stressfrei.

Beim Schnuller raten wir zu kieferangepassten Formen. Ab dem Ende des ersten Lebensjahres sollte das Nuckeln schrittweise enden, damit der Kiefer sich frei entwickeln kann. Getränke aus der Nuckelflasche – vor allem süße oder saure – sind keine gute Idee. Wasser ist die beste Wahl. Wenn es doch einmal Saft gab, mit Wasser nachspülen.
Mit dem ersten Zahn beginnt das tägliche Putzen und die Kinderzahnheilkunde. Ab etwa sechs Jahren ist ein höherer Fluoridgehalt in der Zahnpasta sinnvoll. Diese klaren Leitplanken, kombiniert mit Aufklärung und Motivation, geben Schutz vor Karies und machen Vorsorge wirksam.

Als Kinderzahnarzt in Marl weiß ich: Zum ersten Zahn und ersten Geburtstag sollte die erste Kontrolle kommen. Das ist früh, aber wirkungsvoll. Wir geben Tipps zum Putzen, Fluorid, Flasche, Schnuller und Ernährung. Ganz nebenbei wird die Praxis zur vertrauten Umgebung.

Bei einem Zahn-Unfall zählt jede Minute: Die Wurzeloberfläche darf nicht austrocknen, nicht berührt und nicht desinfiziert werden. Den Zahn am besten in eine Zahnrettungsbox legen und sofort zu uns kommen. Sitzt ein Zahn verdreht oder eingedrückt, bitte nicht selbst richten. Wir sorgen bei Kindern schnell für sichere Hilfe.

Schulkinder: starke Zähne für den Alltag

Jetzt wird aus Gewohnheit Können. Kinder verstehen, warum Karies entsteht und wie sie sich verhindern lässt. Wir üben Putztechnik Schritt für Schritt, reduzieren Zahnbelag, versiegeln auf Wunsch Kauflächen und stärken den Schmelz durch Fluorid. In der Schule locken Snacks – wir zeigen, wie man genießt, ohne den Zähnen zu schaden.

Nach Süßem oder Saurem hilft ein Schluck Wasser. Für einen ersten eigenen Termin nehmen wir die Aufregung, erklären verständlich und machen Kinder zu Putzprofis. So schützen wir die Zähne Ihrer Kinder im Alltag.

Jugendliche: Eigenverantwortung und Schutz

Aussehen, Sport, vielleicht eine Zahnspange – vieles läuft parallel. Wer in der Jugend kariesfrei bleibt, hat beste Chancen, es zu bleiben. Dazu gehören eine fluoridhaltige Zahnpasta, die passende Bürste, Interdentalbürsten für die Zahnzwischenräume und regelmäßige Prophylaxe. Sportfans schützen Zähne mit einem passenden Mundschutz. Bei Engständen oder Bisslage berät der Kieferorthopäde über herausnehmbare oder feste Spangen. Unser Part: Motivation, Kontrolle, rechtzeitiges Gegensteuern bei ersten Anzeichen von Karies oder Entzündung – für schöne Zähne und ein selbstbewusstes Lächeln.

Behandlungen für Erwachsene: Zahnerhalt und Ästhetik

Weniger Reparatur, mehr Erhalt. Wir setzen auf professionelle Zahnreinigung, minimalinvasive Füllungstherapien, Parodontitisbehandlung und – sofern gewünscht – ästhetische Optionen wie Bleaching und Veneers. Entscheidungen treffen wir transparent, mit Blick auf Nutzen, Haltbarkeit und Kosten. Sie behalten die Kontrolle, wir liefern die Optionen. Wer frühzeitig kommt, bewahrt oft dauerhaft eigene Zähne und erspart sich aufwendige Behandlungen.

Schwangere: sichere Betreuung in sensiblen Phasen

Hormonumstellungen erhöhen das Risiko für Zahnfleischentzündungen. Mit angepasster Mundhygiene, sanfter Prophylaxe und guter Planung bleibt die Schwangerschaft eine zahnfreundliche Zeit. Wir stimmen Maßnahmen auf das jeweilige Trimester ab und beraten zu Ernährung, Fluorid und geeigneten Hilfsmitteln – sicher für Mutter und Kind. Einfühlsamkeit ist dabei unser Standard.
Zahnmedizin für Seniorinnen und Senioren: komfortabel und alltagstauglich

Mit zunehmenden Jahren rücken Komfort, Prothesen- und Implantatpflege sowie entzündungsfreie Verhältnisse in den Vordergrund. Wir vereinfachen Routinen, achten auf schonende Reinigungen und sorgen dafür, dass Zahnersatz sitzt und Freude macht. Auf Wunsch stimmen wir uns mit Pflegediensten und Angehörigen ab. Das Ergebnis: stabile Verhältnisse, weniger Druckstellen, mehr Lebensqualität – auch im hohen Alter.

Mein Fazit: Ihre Familie verdient eine Praxis, die mitdenkt

Als Familienzahnarzt machen wir Zahnmedizin passend für den Alltag: vertraut, planbar, wirksam. In Marl im Kreis Recklinghausen sind wir schnell erreichbar, zentral gelegen und familienfreundlich organisiert.

Den Zahnarztbesuch mit Ihrer Familie machen wir so angenehm wie möglich: wir bündeln Termine für Geschwister, fragen in angenehmer Atmosphäre kurz die Vorgeschichte ab und starten mit einer ruhigen Bestandsaufnahme. Anschließend erhalten Sie einen klaren Plan: Was ist wichtig, was kann warten, wann sehen wir uns wieder.

Rufen Sie uns gerne an, um Ihren Termin zu vereinbaren: 02365 41011. Je früher Sie starten, desto leichter bleibt Zahngesundheit für alle Generationen.

Häufige Fragen zum Familienzahnarzt in Marl

Ab wann sollten wir mit einem Baby zum Zahnarzt?

Mit dem ersten Zahn, spätestens zum ersten Geburtstag. So entstehen gute Gewohnheiten, und wir können Fluorid, Ernährung, Flasche und Schnuller besprechen. Früh heißt hier: stressfrei, kurz und prägend für eine gesunde Routine in unserer Zahnarztpraxis.

Sobald der erste Milchzahn da ist, lohnt sich ein kurzer Kennenlerntermin. So bauen wir Vertrauen auf und geben Ihnen alltagsnahe Tipps für Pflege und Ernährung. Unsere Kinderbehandlung ist spielerisch, einfühlsam und auf Eltern sowie Kinder abgestimmt.

Ja. Wir bündeln Termine, damit Schule, Kita und Arbeit gut planbar bleiben. Vor Ort sorgen wir für kurze Wege und klare Abläufe – stressfreien Besuch inklusive.

Viele Vorsorgeleistungen sind Kassenleistungen. Wir erklären transparent, welche Maßnahmen enthalten sind und wo zusätzliche Optionen sinnvoll sein können – von der Prophylaxe bis zu ästhetischen Wünschen wie Bleaching oder Veneers.

Ja. Wir arbeiten einfühlsam, erklären jeden Schritt und planen in Ihrem Tempo. Ziel ist eine Behandlung, die sich sicher anfühlt – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.

Terminanfrage

Selbstverständlich stehen wir Ihnen während unserer Sprechzeiten gerne telefonisch zur Verfügung, um einen Termin zu vereinbaren.

Unsere Sprechzeiten:
Mo8 – 12 und 14 – 19 Uhr
Di8 – 13 und 14 – 18 Uhr
Mi8 – 14 Uhr
Do8 – 12 und 14 – 18 Uhr
Fr8 – 14 Uhr