Patienten aus Marl vertrauen auf unsere moderne Zahnmedizin
Wir kombinieren digitale Planung, 3D-Diagnostik und Erfahrung in der Implantologie, um Komfort und Langlebigkeit zu vereinen. Ob einzelne Zähne fehlen oder ein kompletter Kiefer versorgt werden soll – wir wählen die passende Therapie mit Blick auf Ästhetik, Haltbarkeit und Pflege.
Festsitzender Zahnersatz und Zahnimplantate
Die moderne Zahnmedizin bietet viele Wege, Lücken zu schließen sowie Funktion und Ästhetik wiederherzustellen. Je nach individueller Ausgangssituation und der Anzahl fehlender Zähne eignen sich unterschiedliche Versorgungen. Man unterscheidet zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz. Im festsitzenden Bereich kommen Zahnkronen, Brücken, Veneers, Inlays sowie implantatgetragene Lösungen zum Einsatz.
Für viele Menschen ist festsitzender Zahnersatz die erste Wahl: Es fühlt sich wie eigene Zähne an, sitzt stabil auf Zähnen oder Implantaten und lässt sich in der Regel gut reinigen. Hochwertige Keramik sorgt dabei für natürliches Lichtspiel; vollkeramische Restaurationen sind körperverträglich und schonen das Zahnfleisch.
Kronen
Die Zahnkrone schützt stark geschädigte Zähne, wenn Füllungen keine ausreichende Stabilität mehr bieten. Wir planen präzise und stimmen Form, okklusale Kontakte und Randdichtigkeit auf Ihr Kausystem ab. Materialabhängig stehen vollkeramische Optionen für maximale Ästhetik zur Verfügung oder metallkeramische Lösungen, die zusätzlich verblendet werden. Provisorien aus Kunststoff sichern während der Behandlung Komfort und Funktion.
Brücken
Die Brücke ersetzt einen oder mehrere fehlende Zähne und schließt die Lücke harmonisch. Klassische Zahnbrücken lagern auf präparierten Pfeilerzähnen; alternativ tragen Implantate die Brücke, um Nachbarzähne zu schonen. Je nach Situation kommen Keramik- oder metallkeramische Konstruktionen in Frage. Ziel bleibt eine hochwertig gefertigte, funktionell belastbare und ästhetisch unauffällige Versorgung.
Festsitzende Vollprothese
Was häufig „festsitzende Vollprothese“ genannt wird, ist fachlich eine implantatgetragene, festsitzende Versorgung des zahnlosen Kiefers – beispielsweise eine verschraubte Brücke auf mehreren Implantaten. Die Planung erfolgt mit 3D-Diagnostik, um Nervenverlauf und Knochenangebot sicher zu beurteilen. Nach der Einheilphase werden die Versorgungen eingesetzt, oft vollkeramische oder verblendete Konstruktionen für natürliche Ästhetik. Das Ergebnis: hoher Komfort, stabiles Kaugefühl, klare Sprache.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Bei herausnehmbaren Prothesen unterscheidet man zwischen Teilprothesen und Totalprothesen. Reicht die Restbezahnung aus, verankert sich die Teilprothese an gesunden Zähnen oder Implantaten. Bei zahnlosen Kiefern sorgt die Totalprothese hauptsächlich durch Saugwirkung und eine exakt angepasste Basis für Halt. Moderne Basismaterialien aus Kunststoff und sorgfältige Randausgestaltung schonen das Zahnfleisch und erhöhen den Komfort.
Kombinierter Zahnersatz (Teleskoptechnik)
Sind genügend Pfeilerzähne vorhanden, bietet die Teleskopprothese eine komfortable Lösung, um mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Innen- und Außenkronen greifen formschlüssig ineinander und verbinden sicheren Sitz mit guter Hygienefähigkeit. Die sichtbaren Bereiche können ästhetisch in Keramik gestaltet werden; die Statik bleibt funktionell belastbar.
Geschiebetechnik
Die Geschiebeprothese eignet sich bei zusammenhängenden Lücken mit stabilen Pfeilerzähnen. Verdeckte Verbindungselemente sorgen für Halt ohne sichtbare Klammern. Je nach Befund sind Keramikverblendungen möglich, sodass die Prothese im Lächeln unauffällig bleibt, während die Konstruktion präzise und langlebig arbeitet.
Herausnehmbare Vollprothese
Fehlen alle Zähne eines Kiefers, kommt die herausnehmbare Vollprothese zum Einsatz. Eine sorgfältige Funktionsabformung, eine exakt modellierte Prothesenbasis und die korrekte Bisslage sind entscheidend für Komfort und Stabilität. Auf Wunsch stabilisieren Implantate die Prothese zusätzlich. So entsteht eine hochwertig gefertigte Lösung, die funktionell überzeugt und ästhetisch natürlich wirkt.
Mein Fazit zu Zahnersatz aus Marl, der im Alltag überzeugt
Am Ende zählt, wie Sie sich fühlen: wieder unbeschwert essen, herzlich lachen und deutlich sprechen – ohne an Ihre Zähne zu denken. Freuen Sie sich auf ein natürliches Erscheinungsbild, einen verlässlichen Biss und ein angenehmes Tragegefühl im Alltag. Wir begleiten Sie klar und verbindlich vom ersten Gespräch bis zur Kontrolle, mit kurzen Wegen und schnellen Lösungen, wenn einmal etwas angepasst werden soll.
Lust auf den nächsten Schritt? Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin in unserer Zahnarztpraxis in Marl – Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an: 02365 41011. Wir nehmen uns Zeit und finden gemeinsam die Lösung, mit der Sie sich rundum wohlfühlen.